Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Haushaltsfehlbetrag 432.248 €
Gesamtbetrag Aufwendungen
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.847,86 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
2.896,34 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 8.916
Zahlungsmittel
Einzahlungen
225.440 € Fehlbetrag
958.207 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
3.118.716 € aus Investitionstätigkeit
2.212.000 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
5.380.940 € aus Investitionstätigkeit
1.133.423 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 10.027.540 €
- Steuern und ähnliche Erträge
- 6.141.562 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
- 4.472.295 €
- Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
Top-3 der Aufwandspositionen
- 7.947.189 €
- Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
- 7.234.549 €
- Personalaufwendungen
- 5.130.877 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
10.709.300 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditaufnahme (Netto) im Haushaltsjahr866.600 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 1.201,13 €
- Neuverschuldung im Haushaltsjahr
- 97,20 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 8.916
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 5.380.940 €
- 1.600.000 €
- Kläranlage Wlm. - Grundlegende Sanierung Regenüberlaufbecken
- 1.000.000 €
- Neubau Rathaus
- 480.000 €
- Endausbau Teilstück Fichtenweg Rohnstadt
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
603,52 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 8.916