Der Haushalt im Überblick 2026 (Entwurf)

Ordentliches Ergebnis

Pro Einwohner

Ordentliche Erträge

3.037,20 € (pro Kopf)

Ordentliche Aufwendungen

3.037,09 € (pro Kopf)
bei einer Einwohnerzahl von 8.674

Zahlungsmittel

Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen

Top-3 der Ertragspositionen

  1. 10.622.655 €
    Steuern und ähnliche Erträge
  2. 6.059.450 €
    Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
  3. 4.642.709 €
    Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
Mehr anzeigen

Top-3 der Aufwandspositionen

  1. 8.277.955 €
    Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
  2. 7.384.099 €
    Personalaufwendungen
  3. 5.539.264 €
    Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Mehr anzeigen

Fremdfinanzierung

Kurzfristige Verbindlichkeiten

0 €

Liquiditätskredite zum Ende des Haushaltsjahres

Keine Veränderung der Liquiditätskredite im Vergleich zum Jahresanfang

Langfristige Verbindlichkeiten

10.066.100 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditaufnahme (Netto) im Haushaltsjahr1.584.600 €

Pro Kopf

Liquiditätskredite
0 €
Bestehende Investitionskredite
1.160,49 €
Neuverschuldung im Haushaltsjahr
182,68 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 8.674

Neue Investitionen

Top-3 der neuen Investitionen

Gesamtsumme: 3.677.790 €
  1. 500.000 €
    Neubau Rathaus
  2. 420.000 €
    FFW Weilmünster - Neuanschaffung Staffellöschfahrzeug 20/25
  3. 300.000 €
    Wasserversorgung Möttau - Neubau Aufbereitung
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
424 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 8.674